![]() Vorherige Seite |
![]() Eine Ebene hoch |
![]() Nächste Seite |
---|
In der Standardbibliothek für die Ein- und Ausgabe, sdtio.h, werden unter anderem die Funktionen printf und scanf bereitgestellt. Die Funktion printf (print formatted, zu deutsch: drucke formatiert) dient der formatierten Ausgabe aller elementaren Datentypen auf den Bildschirm. Die Funktion scanf (scan formatted, zu deutsch: lese formatiert) hilft beim Lesen elementarer Datentypen.
Von beiden Funktionen gibt es Varianten zum Bearbeiten von Zeichenketten (sprintf, sscanf) und zum allgemeinen Arbeiten mit Streams (fprintf, fscanf). Streams sind Datenströme an eine beliebige Stelle, z.B. eine Datei auf einer Diskette.
Im Folgenden werden die Funktionen printf und scanf einzeln behandelt und dann in einem weiteren Abschnitt verglichen und zusammengefasst. Danach wird ein kurzer Blick auf die Varianten dieser beiden Funktionen geworfen.